Geräte ein- oder ausschalten
a) Ein- oder Ausschalten per Tastendruck am Gerät
Alle Geräte (außer Expand) besitzen einen Taster direkt am Gerät. Drücken Sie kurz den Taster an der Vorderseite (bei Connector > Oberseite) des Gerätes. Wenn die LED nicht mehr leuchten, wurde das Gerät erfolgreich ausgeschaltet. Ein erneuter Tasterdruck aktiviert das Gerät wieder.
b) Ein- oder Ausschalten per App
Sie können jedes Teufel Streaming Gerät auch per App ein- oder ausschalten.
Nach der Einrichtung und Inbetriebnahme sind die Geräte zunächst natürlich eingeschaltet. Um ein Gerät auszuschalten, tippen Sie einfach zunächst auf das Kontrollraum Symbol. Jetzt wird eine Übersicht über alle verfügbaren Teufel Streaming Geräte angezeigt. Entweder gruppiert – wenn mehrere Geräte zu einer Hörzone zusammengefügt wurden, oder einzeln. In der Anzeige rechts neben jedem Gerät sehen Sie einen Schalter.
Tippen Sie kurz auf den Schalter (Toggle), ändert sich der Gerätestatus. Ist der Schalter wie werkseitig voreingestellt orangefarben, ist das Gerät betriebsbereit und kann für eine Wiedergabe ausgewählt werden. Ist der Schalter grau, wurde das Gerät ausgeschaltet. Ein nochmaliges Antippen ändert den Zustand wieder in das Gegenteil. Die LED Anzeige direkt am den Geräten ändert sich ebenfalls. Sind die LED aus, ist auch das Gerät nicht verfügbar.
Hinweis: Diese Funktion steht ausschließlich bei aktuellen Geräten zur Verfügung. Wenn Sie unsicher sind, welches Gerät sie besitzen, wenden Sie sich bitte an den Support.
Bei eingeschalteten Geräten greift der automatische Standby.
c) Ausschalten an der Geräterückseite
Die meisten Teufel Streaming Geräte (außer Expand, Connector, One S) können zusätzlich ausgeschaltet werden, wenn der rückseitige Kippschalter betätigt wird. Bei allen anderen Geräten unterbrechen Sie bei Bedarf die Stromversorgung an der Steckdose.
Hinweis: Beim kompletten Ausschalten, wird das Gerät auch aus dem Netzwerk abgemeldet. Bei Neustart dauert es etwas länger, bis das Gerät wieder angesteuert werden kann.